Virtuelle Datenträger
Sie können das iSCSI Target eines NAS-Geräts oder Servers als virtuellen Datenträger am TNAS mounten, um den Speicherplatz des TNAS zu erweitern.
Verwaltung und Operationen
Über die Schaltflächen zur Funktionskonfiguration können Sie folgende Operationen durchführen:
Wie mountet man einen virtuellen Datenträger am TNAS?
1. Erstellen Sie zunächst das iSCSI Target und den iSCSI LUN auf dem NAS-Gerät oder Server.
Wie nutzt man die iSCSI Manager-App, um iSCSI Target und iSCSI LUN am TNAS zu erstellen?
2. Gehen Sie zu Speicherverwaltung > Virtuelle Datenträger und klicken Sie dann auf „Mounten“.
3. Geben Sie folgende Informationen ein:
• IP-Adresse des iSCSI Target-Servers sowie den Kommunikationsport (Standard: 3260) eingeben.
• Klicken Sie auf „iSCSI LUNs abrufen“.
• Falls Authentifizierung erforderlich ist: Benutzername und Passwort eingeben.
• Optional: Aktivieren Sie die „Data Digest“- oder „Header Digest“-Verifizierung.
• Klicken Sie auf „Bestätigen“.
4. Nach erfolgreichem Mounten des virtuellen Datenträgers:
• iSCSI LUNs mit einem vorhandenen Dateisystem im virtuellen Datenträger werden automatisch gemountet.
• Wenn ein iSCSI LUN ohne Dateisystem erkannt wird, ist eine Formatierung erforderlich. Eine Mountung ist nur nach erfolgreicher Formatierung erlaubt.
Ein iSCSI Target kann zu jedem Zeitpunkt nur mit einem Host verbunden werden.