Skip to main content
Version: TOS 7

Region & Language

Das Modul „Region & Language“ bietet flexible Lokalisierungseinstellungen für TOS-Systembenutzer. Sie können die Systemzeitzone und -zeit anpassen, die Systemsprache auswählen und wechseln, den NTP-Netzzeitsynchronisierungsdienst konfigurieren und den Stil der Anmeldeseite nach Bedarf anpassen, um die Benutzerfreundlichkeit und das personalisierte Nutzungserlebnis des Systems zu verbessern.

Unterschiede zwischen den Zeit­einstellungs­methoden von TNAS

EinstellungsmethodeZeitquelleAnwendbares Szenario
Manuelle EinstellungVom Benutzer festgelegtKein Netzwerkanschluss, kein Zugriff auf NTP-Server oder wenn eine benutzerdefinierte spezifische Zeit festgelegt werden muss.
Mit Server synchronisierenVorgegebener oder benutzerdefinierter NTP-ZeitserverEmpfohlen für die meisten Benutzer. Gewährleistet eine langfristig genaue Systemzeit, geeignet für Szenarien, die eine hohe Zeitkonsistenz erfordern.
Mit Webbrowser synchronisierenLokale Systemzeit des ClientgerätsWird verwendet, wenn die Zeit des Geräts, auf dem sich der Browser befindet, genau ist und TNAS nicht direkt mit NTP-Servern verbunden werden kann; geeignet für temporäre oder vereinfachte Konfigurationsszenarien.

Wie synchronisiert man die Zeit mit einem anderen TNAS?

  1. Aktivieren Sie die Option „Mit Server synchronisieren“.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Benutzerdefiniert“ aus.
  3. Geben Sie im Eingabefeld darunter die IP-Adresse des TNAS ein, das als Zeitserver fungieren soll. Beachten Sie, dass das TNAS, das als Zeitserver dient, den NTP-Dienst aktivieren muss.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.