Benachrichtigungen
Im Modul „Benachrichtigungen“ können Sie alle Benachrichtigungs- und Alarmfunktionen des TNAS-Systems zentral verwalten, einschließlich Desktop-Nachrichten und E-Mail-Benachrichtigungen.
Systembenachrichtigungen
Alle Benachrichtigungstypen sind standardmäßig aktiviert. Sie können die Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Kategorien von Benachrichtigungen in den Einstellungen anpassen, um ein personalisiertes Management zu ermöglichen.
- Nachrichtenbenachrichtigungen: Im Nachrichtenzentrum oben rechts auf dem TOS-Desktop erhalten Sie Echtzeit-Push-Benachrichtigungen über aktivierte Systemereignisse, einschließlich wichtiger Ereignisse wie Anmeldewarnungen, Aufgabenstatusaktualisierungen und Speicheranomalien.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Wenn das System wichtige Ereignisse auslöst, werden entsprechende Benachrichtigungen an Ihre zuvor konfigurierte E-Mail-Adresse gesendet, sodass Sie auch dann über Updates informiert bleiben, wenn Sie nicht im Gerät angemeldet sind.
Abonnierte Nachrichten
Nach der Aktivierung erhalten Sie beim Anmelden im TOS-System sofort Push-Benachrichtigungen über wichtige Informationen wie Systemaktualisierungen, wichtige Ereignisse und Anwendungsupdates. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und wichtigen Änderungen im Zusammenhang mit TNAS informiert.
E-Mail-Benachrichtigungen
- E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren: Wenn aktiviert, sendet das System automatisch Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse (z. B. Anmeldewarnungen, Festplattenwarnungen, Aufgabenabschlüsse) an die vorkonfigurierte Administrator-E-Mail und andere hinzugefügte Empfänger über den angegebenen SMTP-Mailserver.
- Administrator-E-Mail: Standardmäßig handelt es sich dabei um die bei der Geräteinitialisierung registrierte Administrator-E-Mail. Diese E-Mail-Adresse erhält immer alle Benachrichtigungen und kann nicht gelöscht werden.
- Empfänger-E-Mails hinzufügen: Es können bis zu 5 zusätzliche Empfänger-E-Mails hinzugefügt werden. Nach der Hinzufügung erhalten diese Adressen dieselben Systembenachrichtigungen wie die Administrator-E-Mail.
- Test-E-Mail senden: Durch Klicken auf diese Option wird sofort eine Test-E-Mail an die Administrator-E-Mail und alle hinzugefügten Empfänger gesendet.
- Mailserver konfigurieren: Das System verwendet standardmäßig den lokalen SMTP-Mailserver zum Senden von E-Mails, unterstützt jedoch auch benutzerdefinierte Mailserver.
Hinweis
- Wenn Sie die Test-E-Mail nicht erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder versuchen Sie, eine andere Empfängeradresse zu verwenden, und wiederholen Sie den Vorgang.
- Wenn der Standard-Mailserver vom Server des Empfängers blockiert wird, können Benachrichtigungs-E-Mails nicht normal empfangen werden. In diesem Fall wird empfohlen, auf einen benutzerdefinierten Mailserver umzuschalten, um eine reibungslose E-Mail-Zustellung sicherzustellen.