Datei-manager
Der Dateimanager ist eine webbasierte Dateiverwaltungsanwendung. Bei der Verwendung des Dateimanagers greifen Sie über einen Webbrowser auf die TNAS-Ordner zu.
Um die optimale Kompatibilität für die Dateiverwaltung sicherzustellen, wird empfohlen, Google Chrome 97.0.xxxx, Mozilla Firefox 9.3, Apple Safari 12.1, Microsoft Edge 99.0.xx oder neuere Versionen von Browsern zu verwenden.
Suche nach Dateien oder Ordnern
Suche
Geben Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste ein, um eine tiefgehende Suche vom aktuellen Ordner aus durch alle Unterordner und Dateien innerhalb des aktuellen Verzeichnisses durchzuführen und die Suchergebnisse anzuzeigen.
Erweiterte Suche
Die erweiterte Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, präzise Suchergebnisse zu erhalten, indem Sie spezifische Suchkriterien eingeben. Klicken Sie auf das "Vergrößerungsglas"-Symbol neben der Suchleiste in der oberen rechten Ecke, um auf die Sucheinstellungen zuzugreifen.
- Schlüsselwörter: Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Dateien oder Ordner mit übereinstimmenden Namen zu suchen.
- Ort: Klicken Sie auf "Durchsuchen", um den Bereich des zu durchsuchenden Dateien oder Ordner anzupassen.
- Dateityp: Wählen Sie den Dateityp aus dem Dropdown-Menü aus, z. B. Ordner, Text, Dokument usw.
- Zeittyp: Suche basierend auf der Änderungszeit von Dateien oder Ordnern.
- Zeit: Wählen Sie die Zeit aus dem Dropdown-Menü aus, z. B. heute, gestern, diese Woche, usw.
- Größe (B): Wählen Sie größer als oder kleiner als aus und geben Sie eine Größe ein, um Dateien/Ordner zu suchen, die der angegebenen Größe entsprechen.
- Erweiterung: Geben Sie eine Dateierweiterung ein, um den Suchbereich auf bestimmte Dateitypen zu beschränken.
Allgemeine Operationen
Nachdem Sie zu Ihrem Zielverzeichnis navigiert sind, können Sie Dateien oder Ordner erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche "Neu" klicken. Durch Klicken mit der rechten Maustaste erhalten Sie zusätzliche Betriebsmöglichkeiten zur Auswahl.
- Erstellen von Dateien und Ordnern: Datei- oder Ordnernamen dürfen nicht mit einem Leerzeichen beginnen und dürfen keine der folgenden Sonderzeichen enthalten: / # $ ^ * < > . .. ‘ “ . Die maximale Länge beträgt 225 Zeichen, und die Gesamtlänge des Dateipfads oder Ordnerpfads darf 4096 Bytes nicht übersteigen.
- Umbenennen: Nur Benutzer mit Lese- und Schreibberechtigungen können Dateien oder Ordner umbenennen.
- Kopieren oder Verschieben: Wählen Sie die zu verschiebende oder zu kopierende Datei oder den Ordner aus und klicken Sie direkt auf die entsprechende "Kopieren" oder "Verschieben"-Option, um den Vorgang abzuschließen.
- Komprimieren und Entpacken: Derzeit werden komprimierte Dateien im .zip-Format unterstützt. Wenn Sie ein Verzeichnis für die Entpackung angeben müssen, wählen Sie die Option "Entpacken nach".
- Hochladen und Herunterladen: Sie können lokale Dateien über das Hochladen oder per Drag & Drop zum Dateimanager hinzufügen. Beim Herunterladen von Dateien oder Ordnern werden die ausgewählten Dateien automatisch an den in Ihren Browsereinstellungen angegebenen Ort heruntergeladen. Beim Herunterladen von Ordnern wird das System den Ordner automatisch komprimieren, um den Transfer zu erleichtern.
- Eigenschaften: Zeigen Sie Datei- und Ordnerinformationen und Berechtigungen an oder ändern Sie diese. Bei der Änderung der Berechtigungen von Dateien oder Ordnern hat die Berechtigungspriorität bei Konflikten mit mehreren Benutzern oder Benutzergruppen folgende Reihenfolge: Verweigern > Lesen/Schreiben > Nur lesen.
- Löschen: Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Löschoption, um sie zu entfernen.
- Vorschau: Wählen Sie die Datei/das Bild aus, das Sie vorab anzeigen möchten, doppelklicken Sie mit der Maus oder klicken Sie auf die Vorschauoption, um es sofort zu betrachten. Derzeit unterstützte Dateivorschauformate umfassen .txt, .docx, .xlsx, .pptx, .pdf usw. Unterstützte Bildvorschauformate umfassen .jpg, .jpeg, .png, .gif, .bmp, .heic, .ico usw.
- Abspielen: Wählen Sie die Audio-/Videoinhalte aus, die Sie abspielen möchten, doppelklicken Sie mit der Maus oder klicken Sie auf die Wiedergabeoption, um sie sofort abzuspielen. Der Videoplayer kann Videoformate wiedergeben, die von HTML5 unterstützt werden. Überprüfen Sie zur Sicherstellung der Browserkompatibilität die Unterstützung verschiedener Webbrowser für HTML5-Videoformate.
F2: Umbenennen
Del: Löschen
Strg + A: Alles auswählen
Strg + X: Ausschneiden
Strg + C: Kopieren
Strg + V: Einfügen
- Neue freigegebene Ordner können nur von Benutzern mit Administratorrechten erstellt werden.
- Beim Erstellen einer neuen Unterdatei oder Unterordner in einem verschlüsselten freigegebenen Ordner darf der Name maximal 143 Zeichen lang sein.
- Um mehrere Elemente auszuwählen, halten Sie bitte die Umschalt- oder Strg-Taste gedrückt.
- Wenn der Papierkorb aktiviert ist, können Sie zum Wiederherstellen einer gelöschten Datei oder eines Ordners auf #recycle in den Ordner klicken, um die gewünschte Datei oder den Ordner zu finden.
- Wenn eine Aufgabe zu lange dauert oder mehrere Aufgaben ausgeführt werden, können Sie durch Klicken auf das Schließen-Symbol der Aufgabenfortschrittsleiste die Aufgabe im Hintergrund weiterlaufen lassen. Wenn Sie weitere Details oder den Fortschritt der Aufgabe anzeigen möchten, gehen Sie bitte auf den Desktop und klicken Sie auf das Symbol für die Aufgabenwarteschlange auf der rechten Seite.
Favoriten
Favoriten ist ein sehr praktisches Werkzeug, das Ihre Effizienz bei der Verwaltung und dem schnellen Zugriff auf wichtige Dateien, Bilder, Audio, Videos und andere Ressourcen erheblich verbessern kann, sodass Sie diese jederzeit bequem finden und nutzen können.
- Zu Favoriten hinzufügen: Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um diese Option zu finden.
- Teilen: Sie können einen Freigabelink für Ihre Datei in Favoriten erstellen, um sie einfach mit anderen zu teilen.
- Aus Favoriten entfernen: Löschen Sie die Verknüpfung in Favoriten.
Meine Freigaben
Sie können Dateien oder Ordner, die auf TNAS gespeichert sind, schnell freigeben. Erstellen Sie einfach einen Freigabelink für die Datei oder den Ordner, der einen Link und einen QR-Code generiert. Sie können ihn an Ihre Freunde oder andere Benutzer senden, und die Empfänger können auf den Link klicken, um die ausgewählte Datei oder den Ordner anzuzeigen oder herunterzuladen, unabhängig davon, ob sie ein TOS-Konto haben oder nicht.
Erstellung
- Freigabe: Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um diese Option zu finden.
- Link-Einstellungen: Legen Sie Titel, Dauer, Passwort, Zugriffszähler usw. für den Freigabelink fest. Titel: Legen Sie einen Titel für den freigegebenen Link fest. Erstellungszeit: Geben Sie die Erstellungszeit des freigegebenen Links an. Ablaufzeit: Legen Sie die Gültigkeitsdauer des freigegebenen Links fest, basierend auf der Ablaufzeit und der Erstellungszeit. Sobald der angegebene Zeitraum überschritten ist, wird der Link ungültig. Passwort: Legen Sie ein Passwort für den Freigabelink fest, das für den Zugriff erforderlich ist. Zugriffszähler: Legen Sie die Anzahl der Zugriffe für den Freigabelink fest. Sobald die angegebene Anzahl überschritten ist, wird der Link ungültig.
Beim Teilen eines entfernten Freigabelinks stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Fernzugriffsdienste aktiviert haben. Um die Fernzugriffsdienste zu aktivieren, gehen Sie bitte zu Steuerungsfeld > Fernzugriff und aktivieren Sie die Option zur TNAS.online-Fernzugriffsfunktionalität.
Verwaltung
- Bearbeiten: Ändern Sie den Titel, die Dauer, das Passwort, den Zugriffszähler usw. des Freigabelinks.
- Freigabelink kopieren: Inhalte über ein Link oder QR-Code-Symbol teilen.
- Freigabe stoppen: Das Beenden der Freigabe macht den bereits geteilten Link ungültig, sodass er nicht mehr zugänglich ist.
Desktop
Für häufig verwendete Dateien oder Ordner können Sie Desktop-Verknüpfungen erstellen, um schnell darauf zuzugreifen und sie einfach auf dem Desktop anzeigen oder zu löschen.
- Verknüpfung erstellen: Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um diese Option zu finden.
- Löschen: Entfernen Sie die Verknüpfung vom Desktop.
Safe Box
Die Safe Box bietet doppelten Passwortschutz und doppelte Sicherung, um eine rigorose und solide Sicherheit für Ihre wichtigen Dateien und Daten zu gewährleisten, und sorgt so für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Datenspeicherung und -verwaltung.
Aktivieren
- Passwort: Die Passwortlänge muss mindestens 8 Zeichen betragen.
- Passwort zurücksetzen: Zurücksetzen des Passworts erfordert die Verifizierung des aktuellen Benutzerkontopassworts. Sobald die Safe Box zurückgesetzt ist, werden alle gespeicherten Dateien dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Das ursprüngliche Safe-Box-Passwort wird ebenfalls ungültig.
Bitte bewahren Sie Ihren Safe-Box-Schlüssel sicher auf! Wenn der Schlüssel verloren geht, sind Ihre Daten nicht wiederherstellbar!
Beenden
- Manuelles Beenden: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Safe Box verlassen" in der Symbolleiste oder melden Sie sich aus dem System ab, um die Safe Box zu verlassen. Beim manuellen Verlassen der Safe Box können Sie wählen, ob Sie einen erzwungenen Ausstieg wünschen oder auf das Beenden der Aufgaben warten möchten, bevor Sie die Safe Box verlassen.
- Automatisches Beenden: Die Safe Box wird automatisch nach 15 Minuten ohne Aktivität und ohne Upload- oder Download-Aufgaben beendet.
Einhängen
Die Dateiverwaltung bietet bequeme Einhänge-Dienste für virtuelle Laufwerke, Cloud-Laufwerke und Remote-Ordner. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einhängen", wählen Sie Ihre gewünschte Verbindungsmethode aus und füllen Sie die entsprechenden Informationen gemäß den Anweisungen aus, um den Einhängevorgang abzuschließen. Bei Fragen lesen Sie bitte die Dokumentation für die spezifische Verbindungsmethode, die Sie einhängen möchten, für detaillierte Unterstützung nach.
Sie können keine Zugriffsberechtigungen für Dateien und Unterordner innerhalb eines gemounteten Ordners festlegen.
Ansichten
- Geteilte Fenster: Sie können Ordner- oder Dokumenteninformationen klarer im selben Fenster anzeigen, wodurch Bildschirmplatz eingespart wird und ein bequemeres und effizienteres Benutzererlebnis geboten wird.
- Tabs: Sie können mehrere Schnittstellen im selben Fenster öffnen, sodass Sie neue Schnittstellen öffnen können, ohne die aktuelle zu schließen, um die Arbeitsabläufe kontinuierlich zu halten und Multitasking zu erleichtern.
- Liste: Sie können Dateien im Fenster in Listenformat anordnen.
- Miniaturansichten: Sie können Dateien im Fenster als Symbole mit Text anzeigen.
Einstellungen
- App-Empfehlungen: Ob App-Empfehlungshinweise deaktiviert werden sollen, die angezeigt werden, wenn die Dateiverwaltung aktiviert wird.
- Dateiverwaltungsprotokolle: Zum Aktivieren dieser Funktion ist die Installation der App "Log Center" erforderlich, in der alle Benutzeraktivitäten angezeigt werden können.
- HTML-Dateien: Aktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass andere bösartige Skripte über HTML-Dateien in Ihr NAS eingebettet werden können.
- Versteckte Dateien: Ob systemische Standardkonfigurationsdateien angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.
- Miniaturansichten: Aktivieren Sie diese Funktion für eine intuitivere und bequemere Browserfahrung für Bilder und Videos.
- Dateiübertragung: Wählen Sie die Strategie für die Behandlung von Konflikten während der Dateiübertragung aus. Die Standardoption ist Umbenennen.
Überspringen: Die Datei, die Sie übertragen, wird übersprungen und überschreibt keine Dateien mit demselben Namen.
Überschreiben: Die Datei, die Sie übertragen, überschreibt Dateien mit demselben Namen.
Umbenennen: Die Datei, die Sie übertragen, wird umbenannt. - Zuletzt: Legen Sie die Anzahl der Zugriffsaufzeichnungen im Modul Zuletzt fest.
- Zeichenkodierung: Legen Sie das Zeichenkodierungsformat für Nicht-Unicode-Dateien beim Herunterladen oder Komprimieren zu .zip fest.