System
Update
Wenn eine neue Systemversion verfügbar ist, können Sie über die Aktualisierungsschnittstelle ein Update durchführen.
Verwaltung
Über die Schaltflächen im Verwaltungstab können Sie folgende Operationen ausführen:
- Automatisch nach Updates suchen und herunterladen: Automatisch alle 24 Stunden nach Updates suchen und diese bei Verfügbarkeit herunterladen。
- Manuelles Update: Das Update-Paket manuell hochladen, um den Aktualisierungsprozess zu starten。
- Jetzt nach Updates suchen: Sofort nach verfügbaren Updates suchen。
Konfiguration
Verwalten Sie die Systemkonfiguration.
Verwaltung
Über die Schaltflächen im Verwaltungstab können Sie folgende Operationen ausführen:
- Systemkonfiguration zurücksetzen: Das Zurücksetzen der Systemkonfiguration löscht alle Einstellungen und stellt den ursprünglichen Zustand nach der Initialisierung wieder her. Sie müssen das Administratorkonto neu erstellen;
- Systemkonfiguration sichern: Sichern Sie die Systemkonfiguration. Wenn ein Fehlbedienung oder ein Systemupdate die Konfiguration löscht, können Sie das System mit der Sicherung in den vorherigen Zustand zurückversetzen;
- Systemkonfiguration wiederherstellen: Importieren Sie die Konfigurationsdatei, um das System in den vorherigen Zustand zurückzuversetzen;
Nach der Wiederherstellung der Systemkonfiguration wird TNAS neu gestartet, was möglicherweise die Geräte-IP ändert. Verwenden Sie die TNAS-PC-Anwendung, um die neue IP-Adresse zu ermitteln. Melden Sie sich bei TOS mit dem Benutzernamen und Passwort aus der wiederhergestellten Konfiguration an.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr TNAS wird auf den Werkszustand zurückgesetzt, das gesamte System wird entfernt, alle Anwendungskonfigurationen werden gelöscht, Festplattenpartitionen und Daten werden nicht betroffen, Sie müssen das System neu installieren.