Skip to main content
Version: TOS 6

Dateisystem-Snapshot

Dateisystem-Snapshots sind eine effiziente Funktion zur Datenverwaltung, die schnelle Backup- und Wiederherstellungsvorgänge ermöglicht, effektiv mit Risiken von Datenkorruption umgeht, die Datensicherheit gewährleistet und eine beispiellose Bequemlichkeit und Sicherheit für die Datenverwaltung bietet.

Aktivieren und Konfigurieren von Dateisystem-Snapshots

  1. Navigieren Sie zu TOS Desktop > Backup > Dateisystem-Snapshots > Einstellungen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dateisystem-Snapshots aktivieren".
  3. Geben Sie den "Speicherort" an und legen Sie die "Maximale Anzahl von Snapshots" fest.
  4. Konfigurieren Sie die "Aufbewahrungspolitik".
  5. Planen Sie die Erstellung von Snapshots mithilfe der Einstellungen "Zeitraum", "Zeitpunkt" und "Häufigkeit".
  6. Klicken Sie auf "Übernehmen".
Hinweis:

Speicherort: Passen Sie den Namen des Snapshot-Ordners an. Maximale Anzahl von Snapshots: Definiert die maximale Anzahl erlaubter Snapshots. Aufbewahrungspolitik: Legt fest, welche Aktionen bei Überschreitung des Snapshot-Limits durchgeführt werden.

Snapshot-Liste

Verwaltung von Operationen:

  • Snapshot jetzt erstellen: Erfassen Sie sofort einen Dateisystem-Snapshot.
  • Wiederherstellen: Stellen Sie das Dateisystem auf einen früheren Snapshot wieder her.
  • Löschen: Entfernen Sie den ausgewählten Snapshot.
  • Alle löschen: Löschen Sie alle Snapshots.
  • Sperren: Verhindern Sie das Löschen, indem Sie einen Snapshot sperren.

Wie man ein Dateisystem wiederherstellt

  1. Gehen Sie zu TOS Desktop > Backup > Dateisystem-Snapshots > Snapshot-Liste.
  2. Wählen Sie das Volume und den gewünschten Snapshot für die Wiederherstellung aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen".
  4. Warten Sie, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.